Gesundheit ist das, was wir uns und unserem Umfeld zum Jahreswechsel vermutlich am meisten gewünscht haben. Vielleicht haben Sie sich zum Start ins neue Jahr bereits etwas vorgenommen, um Ihrer Gesundheit Gutes zu tun – oder brauchen Sie noch eine Anregung? Wir haben drei einfache, wirkungsvolle Ideen für einen gesunden Lebensstil, die sich nicht nur…
Wie hoch sind die Umweltwirkungen verschiedener Lebensmittel? Welche Lebensmittel belasten die Umwelt besonders stark? Welchen Unterschied macht es, ob Gemüse aus einem beheizten Treibhaus oder aus dem Freilandanbau stammt? Auf eindrucksvolle Weise veranschaulicht das Poster «Ökobilanz von Lebensmitteln» die grossen Unterschiede zwischen den Lebensmitteln. Das Poster wurde von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE in…
Wie aufblühende Knospen im Frühling, spriessen immer mehr Initiativen, Kooperativen, Projekte, Filme, Literatur… hervor, setzen sich tatkräftig für eine ressourcenschonende, zukunftsfähige Ernährungs- und Lebensweise ein und machen Mut! Lassen wir uns mitreissen, seien wir offen für Neues und zeigen wir unserem Umfeld, dass es kein Verzicht, sondern ein Gewinn für die Gesundheit, die Umwelt und…
Pflanzliche Alternativen zu Fleisch sind im Trend. Dazu zählen nicht mehr nur Tofu oder Seitan, sondern eine immer grösser werdende Palette an Fleischalternativen, wie z.B. fleischlose Burger aus Pilzeiweiss oder Poulet-Imitate aus Erbsenprotein. Ein hoher Konsum tierischer Produkte wie Fleisch belastet die Umwelt und das Klima ⇒ siehe dazu das healthy3-Faktenblatt zu «Fleischkonsum – Auswirkungen…