Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat im Rahmen der Schweizer Ernährungsstrategie und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE neue Ernährungsempfehlungen für die Schweiz erarbeitet. Die Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung berücksichtigen neu auch Aspekte der Nachhaltigkeit. Die Schweizer Lebensmittelpyramide für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren: Im Fokus…
Kategorie-Archive: Aktuelles von Fachpartnern & Projekten
Wie lässt sich eine zukunftsfähige, gesunde Ernährung in den Alltag integrieren? Diese Frage stellte sich eine Zürcher Schulklasse stellvertretend für ihre Generation. Entstanden ist der «Klimatopf». Das Herzstück des Kochbuchs sind leicht umzusetzende Rezepte aus aller Welt. Sie werden mit regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet und zeigen, wie gut sich Genuss, Gesundheit und Umweltfreundlichkeit verbinden…
Die letzte Fachtagung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE fand am 16. September 2023 in Bern zum Thema Proteine statt. Eine Medienmittileung sowie Referate zu Themen wie «Tierische und pflanzliche Proteine in der Schweizer Landwirtschaft», «Proteinhaltige Lebensmittel im Vergleich» oder «Alternative Proteine» finden Sie unter: www.sge-ssn.ch/die-sge/veranstaltungen/fachtagung-2023/
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach pflanzlichen, proteinreichen Alternativen zu Fleisch und Milch. Viele pflanzliche Proteinquellen, wie z.B. Tempeh, sind wenig bekannt oder es fehlt an Wissen, wie sie sich schmackhaft zubereiten lassen. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE hat deshalb 10 neue Steckbriefe mit Informationen und praktischen Tipps zu pflanzlichen Proteinquellen, wie…