Kategorie-Archive: Aktuelles von Fachpartnern & Projekten

CLEVER – nachhaltig konsumieren

Das Sensibilisierungsprojekt CLEVER – nachhaltig konsumieren wurde 2011 von der Stiftung Biovision initiiert. Das Projekt möchte die Schweizer Bevölkerung und insbesondere Jugendlichen dabei unterstützen, sich mit dem Thema nachhaltiger Konsum auseinanderzusetzen und bietet hilfreiche Angebote und Tipps für umweltfreundliches und faires Einkaufen. Auf der neuen Website zum Projekt CLEVER finden Sie Informationen zum Projekt, zum…

CAS Nachhaltige Ernährung

Der nächste CAS Nachhaltige Ernährung der Berner Fachhochschule am Departement Gesundheit startet im September 2025. Im CAS-Studiengang: wird die Komplexität der verschiedenen Dimensionen der nachhaltigen Ernährung ergründet. wird über die Planetary Health Diet der EAT-Lancet-Commission und weitere Referenzen sowie Leitfäden und Empfehlungen diskutiert und globale Konzepte auf lokale Gegebenheiten übertragen. setzen sich die Teilnehmenden mit…

Neue Ernährungsempfehlungen

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat im Rahmen der Schweizer Ernährungsstrategie und in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE neue Ernährungsempfehlungen für die Schweiz erarbeitet. Die Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung berücksichtigen neu auch Aspekte der Nachhaltigkeit. Die Schweizer Lebensmittelpyramide für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren: Im Fokus…

Klimatopf – hier wird genussvoll gekocht

Wie lässt sich eine zukunftsfähige, gesunde Ernährung in den Alltag integrieren? Diese Frage stellte sich eine Zürcher Schulklasse stellvertretend für ihre Generation. Entstanden ist der «Klimatopf». Das Herzstück des Kochbuchs sind leicht umzusetzende Rezepte aus aller Welt. Sie werden mit regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet und zeigen, wie gut sich Genuss, Gesundheit und Umweltfreundlichkeit verbinden…