Charta

Charta für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie

Am 20. März 2023 wurde in Zürich in Anwesenheit von Stadtrat Andreas Hauri, Vorsteher des Gesundheits- und Umweltdepartements, und zahlreichen Gastronom*innen, eine Charta für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie lanciert.

Die Stadt Zürich nimmt damit zusammen mit dem Gastroverband Gastro Stadt Zürich eine Vorreiterrolle ein und engagiert sich mit der Charta für ein zukunftsfähiges Angebot in der Gastronomie. Initiiert und verfasst wurde die Charta von der healthy3-Stakeholdergruppe zur Transformation des Fleischkonsums.

Weitere Informationen
Impressionen Lancierung

Über 50 Zürcher Gastronomiebetriebe haben die Charta an der Lancierung unterzeichnet und sich dazu bereit erklärt, sich für eine klimafreundliches, gesundes und genussvolles Angebot einzusetzen. Welche Restaurants machen mit?

Impressionen vom Lancierungsevent am 20. März 2023 im Kultur Lokal Rank. Fotos: Nico Valsangiacomo

Mitmachen und Teil einer Bewegung werden

Für die Umsetzung in der Stadt Zürich sind weitere, interessierte Gastronomiebetriebe dazu eingeladen, die Charta zu unterzeichnen. Bei erfolgreicher Umsetzung in Zürich, soll die Charta in weiteren Schweizer Städten und Gemeinden in Zusammenarbeit mit regionalen Gastro-Verbänden verbreitet werden.

Jetzt mitmachen Fragen?

Warum sollen Gastronom*innen die Charta unterzeichnen?

Die Charta bietet Gastronominnen und Gastronomen die Möglichkeit zu handeln, eine Vorreiterrolle mit Signalwirkung einzunehmen und einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit von Mensch und Planet zu leisten.

Mit der Unterzeichnung der Charta profitieren sie ausserdem von: