Über 65 Lebensmittellabes finden sich auf dem Schweizer Markt und versprechen beispielsweise einen Mehrwert an Ökologie, Tierwohl oder Fairness. Eine aktuelle Analyse und Bewertung der Stiftung für Konsumentenschutz SKS, Pusch, WWF Schweiz und Helvetas zeigt, dass die Hälfte der bewerteten Labels das Prädikat «Ausgezeichnet» oder «Sehr empfehlenswert» verdient.
Ein Kochbuch für den Genuss und gegen die Verschwendung von Lebensmitteln! In der Schweiz landen jedes Jahr ein Drittel aller produzierten Lebensmittel zwischen Acker und Teller im Abfall. Fast die Hälfte dieser Lebensmittelverluste entstehen im privaten Haushalt – zum Beispiel weil wir mehr als nötig einkaufen oder weil wir keine Idee haben, was wir mit…
CLEVER macht nachhaltiges Einkaufen zum Thema. Während einer spielerischen Shopping-Tour in der interaktiven Ausstellung CLEVER oder im «Onlineshop» kann man sein Konsumverhalten testen und bekommt wertvolle Tipps für umweltfreundlicheres und sozialverträglicheres Einkaufen.
Jugendlichen ist es nicht egal, wie Lebensmittel produziert, verarbeitet, konsumiert und entsorgt werden. Sie sind überzeugt, einen Beitrag zu nachhaltigeren Ernährungssystemen leisten zu können, zum Beispiel indem sie bewusst konsumieren, die Politik beeinflussen oder ihr Umfeld über die sozialen Medien sensibilisieren.