Mitmachen, von Anfang an dabei sein und Teil einer Bewegung werden: Für die Umsetzung in Zürich sind interessierte Gastronomiebetriebe eingeladen die Charta zu unterzeichnen. Bei erfolgreicher Umsetzung in der Stadt Zürich, soll die Charta in weiteren Schweizer Städten und Gemeinden in Zusammenarbeit mit regionalen Gastro-Verbänden verbreitet werden.
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach pflanzlichen, proteinreichen Alternativen zu Fleisch und Milch. Viele pflanzliche Proteinquellen, wie z.B. Tempeh, sind wenig bekannt oder es fehlt an Wissen, wie sie sich schmackhaft zubereiten lassen. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE hat deshalb 10 neue Steckbriefe mit Informationen und praktischen Tipps zu pflanzlichen Proteinquellen, wie…
Der kulinarische Tages-Kalender «einfach saisonal» ist ein tolles Geschenk für experimentierfreudige Geniesser*innen. Mit Informationen zu all dem, was zu jeder Jahreszeit auf den Feldern, im Garten oder wild wächst, über 100 passenden Rezepten, Lieblingskombinationen von Profiköchen, Porträts von innovativen Nischen-Produzent*innen, Tipps für den eigenen Anbau und vielem mehr. Hinter dem unterstützenswerten Werk stehen zwei Geniesserinnen,…
Proteinquellen im Wandel Es tut sich was! Die Anzahl an Menschen, die sich in der Schweiz flexitarisch, vegetarisch oder vegan ernähren nimmt zu. Der Anteil an Flexitarier*innen ist hierzulande innerhalb von 10 Jahren von 40 auf 60 % gestiegen. Die Gründe sind vielseitig: Umweltschutz, Gesundheit und Tierwohl sind die häufigsten Motive für eine pflanzenbetonte Ernährung….