Im Fokus

Charta für die Zukunft: Zweites Erfahrungs-Austausch-Treffen im Oktober 2023

Im März 2023 wurde in der Stadt Zürich die Charta für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie lanciert. Initiiert wurde die Charta von healthy3. Bereits über 100 Betriebe der Individual-, System- und Gemeinschaftsgastronomie haben die Charta unterzeichnet. healthy3.ch, Gastro Stadt Zürich, die Stadt Zürich und GastroFutura laden Zürcher Gastronomi*nnen dazu ein, am zweiten…

Webinar: Eine zukunftsfähige Ernährung für die Schweiz

Eine zukunftsfähige Ernährung erfordert ein nachhaltiges Ernährungssystem, das sozial gerecht ist, ausreichend gesunde Lebensmittel liefert und die Ernährungssicherheit gewährleistet. Mit dem Leitfaden «Ernährungszukunft Schweiz» hat ein wissenschaftliches Gremium einen Weg zu diesem Ziel vorgeschlagen. Die Schweizer Politik soll die Massnahmen bis 2030 umsetzen. Daraus ergeben sich für Konsument*innen, Ernährungsfachpersonen, Politik, Behörden und Unternehmen viele Fragen:…

Fachtagung: Protein

Die letzte Fachtagung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE fand am 16. September 2023 in Bern zum Thema Proteine statt. Eine Medienmittileung sowie Referate zu Themen wie «Tierische und pflanzliche Proteine in der Schweizer Landwirtschaft», «Proteinhaltige Lebensmittel im Vergleich» oder «Alternative Proteine» finden Sie unter: www.sge-ssn.ch/die-sge/veranstaltungen/fachtagung-2023/

Klima à la Carte 2023

Auch dieses Jahr soll die Stadt Zürich wieder einen Monat lang im Zeichen der klimafreundlichen Ernährung stehen: Vom 28. August bis 30. September 2023 bieten Zürcher Restaurants einen Monat lang klimafreundliche Menüs an. Teilnehmende Gastronomiebetriebe bieten täglich mindestens ein «Klima à la carte»-Gericht an und kommunizieren dies auf der Menükarte. Der Fokus liegt dabei auf…