Vom 1. bis 30. Juni 2025 findet zum vierten Mal in Folge die Aktion «Klima à la carte» statt. Gemeinsam mit Zürcher Gastronomiebetrieben und Partnerorganisationen lädt die Stadt Zürich die Bevölkerung dazu ein, klimafreundliche Menüs zu geniessen und sich mit nachhaltiger Ernährung auseinanderzusetzen. Der Gastronomie kommt dabei eine wichtige Rolle zu: Sie zeigt, wie kreativ…
Kategorie-Archive: Veranstaltungen
Das nächste Erfahrungsaustauschtreffen zur Charta fand am Montag, den 18. März 2024 zum Thema Nose-to-tail in der Praxis statt. Mit der Unterzeichnung der Charta für die Zukunft haben sich Gastronom*innen unter anderem dazu bereit erklärt, auf eine ganzheitlichere Verwertung der Tiere zu achten. Aus Respekt den Tieren gegenüber und zur Schonung von Ressourcen. Wir konnten…
An der 25. Nationalen Gesundheitsförderungs-Konferenz am 1. Februar 2024 ging es um das Thema «One Health»: ein Ansatz, der die Verbindungen zwischen der Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen stärken soll. Neben wissenschaftlichen Präsentationen wurden Lösungen für die Entwicklung sektorübergreifender und nachhaltiger Massnahmen diskutiert. Sophie Frei stellte die healthy3 Initiative sowie die healthy3-Stakeholdergruppe zur Transformation…
Eine zukunftsfähige Ernährung erfordert ein nachhaltiges Ernährungssystem, das sozial gerecht ist, ausreichend gesunde Lebensmittel liefert und die Ernährungssicherheit gewährleistet. Mit dem Leitfaden «Ernährungszukunft Schweiz» hat ein wissenschaftliches Gremium einen Weg zu diesem Ziel vorgeschlagen. Die Schweizer Politik soll die Massnahmen bis 2030 umsetzen. Daraus ergeben sich für Konsument*innen, Ernährungsfachpersonen, Politik, Behörden und Unternehmen viele Fragen:…
- 1
- 2