Etwa 5 Jahre unseres Lebens widmen wir dem Essen: Einkaufen, zubereiten, essen, Reste wegwerfen. Welches Essen tut mir gut? Welches der Umwelt? Woher kommen unsere Lebensmittel? Soll ich noch Fleisch kaufen? Wie sieht eine nachhaltige Ernährung für alle aus? Wie werden Kulturpflanzen genetisch fit für den Klimawandel gemacht? Wie kann die Landwirtschaft in grossem Stil…
Kategorie Archiv: Veranstaltungen
Am 19. und 21. November 2021 zeigt das Filme für die Erde Festival inspirierende Umweltdokus rund um die Themen Konsum, Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft. An 17 Standorten in der Schweiz sind kostenlos Filme zu sehen, die die Geschichten hinter Produkten erzählen und wichtige ökologische Fragen beleuchten. So beispielsweise die Filme «Kinder der Klimakrise», «Unser Boden,…
CLEVER macht nachhaltiges Einkaufen zum Thema. Während einer spielerischen Shopping-Tour in der interaktiven Ausstellung CLEVER oder im «Onlineshop» kann man sein Konsumverhalten testen und bekommt wertvolle Tipps für umweltfreundlicheres und sozialverträglicheres Einkaufen.
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an?