Kategorie-Archive: Aktuelles von Fachpartnern & Projekten

Die Ökobilanz von Lebensmitteln

Wie hoch sind die Umweltwirkungen verschiedener Lebensmittel? Welche Lebensmittel belasten die Umwelt besonders stark? Welchen Unterschied macht es, ob Gemüse aus einem beheizten Treibhaus oder aus dem Freilandanbau stammt? Auf eindrucksvolle Weise veranschaulicht das Poster «Ökobilanz von Lebensmitteln» die grossen Unterschiede zwischen den Lebensmitteln. Das Poster wurde von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE in…

Comics zum nachhaltigen Essen

Wie kann ich mich gesund und nachhaltig ernähren? Worauf sollte ich beim Einkauf achten? Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE hat Comics rund um das Thema nachhaltige und ausgewogene Ernährung visualisiert. Sechs Protagonisten erzählen, was ihnen bei unterschiedlichen Themen wie Fleischkonsum, Food Waste, Herkunft und Produktionsbedingungen durch den Kopf geht und welche Erfahrungen und Vorsätze…

Gute Beispiele für eine nachhaltige Ernährung

Die Sektion Nachhaltige Entwicklung des Bundesamts für Raumentwicklung ARE publiziert regelmässige «gute Beispiele» für eine nachhaltige Entwicklung zu unterschiedlichen Themen. In der Broschüre «Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ernährung» werden auf der Basis des Forums Nachhaltige Entwicklung, gute Beispiele zum Thema nachhaltige Ernährung als Anregung für Kantone, Städte, Gemeinden sowie weitere Interessierte vorgestellt.