Der nächste CAS Nachhaltige Ernährung der Berner Fachhochschule am Departement Gesundheit startet im September 2025. Im CAS-Studiengang: wird die Komplexität der verschiedenen Dimensionen der nachhaltigen Ernährung ergründet. wird über die Planetary Health Diet der EAT-Lancet-Commission und weitere Referenzen sowie Leitfäden und Empfehlungen diskutiert und globale Konzepte auf lokale Gegebenheiten übertragen. setzen sich die Teilnehmenden mit…
Am 4. März 2025 unterzeichneten Schweizer Städte und Gemeinden die Charta Nachhaltige Ernährung des Klima-Bündnis Schweiz. Damit setzen sich die Städte Basel, Bern, Biel, Freiburg, Genf, Lausanne, St. Gallen und Zürich aktiv für nachhaltige Ernährungssysteme und Ernährungssicherheit ein. Die Lancierung der Charta Nachhaltige Ernährung fand im Rahmen der Konferenz «Die Rolle der Städte für nachhaltige…
Vom 1. bis 30. Juni 2025 findet zum vierten Mal in Folge die Aktion «Klima à la carte» statt. Gemeinsam mit Zürcher Gastronomiebetrieben und Partnerorganisationen lädt die Stadt Zürich die Bevölkerung dazu ein, klimafreundliche Menüs zu geniessen und sich mit nachhaltiger Ernährung auseinanderzusetzen. Der Gastronomie kommt dabei eine wichtige Rolle zu: Sie zeigt, wie kreativ…
Die Rüsterei ist ein Restaurant im Zürcher Sihlcity mit einem engagierten Team, das viele Geschichten erzählen kann: Darüber wie ihr Gemüse angebaut wird und woher ihr Fleisch und ihre Eier kommen. Auch sie haben die Charta für die Zukunft unterzeichnet und sich dazu bereit erklärt, sich zu engagieren und über ihr neues Konzept, ihre Herausforderungen…