Vom 20.–30. Oktober 2022 zeigt das 12. Filme für die Erde Festival in über 10 Städten die besten Umweltdokus des Jahres einschliesslich Schweizer Filmpremieren. Die Themen: Biodiversität, Arten- & Klimaschutz. Das Festival bringt die atemberaubende Naturvielfalt, aber auch das Engagement von Menschen auf die Leinwände, die sich unermüdlich für die Biodiversität und das Klima stark…
Am 16. Oktober 2022 findet der Welternährungstag 2022 unter dem Motto «Leave NO ONE behind» statt. 2022 ist ein besorgniserregendes Jahr geprägt von einer anhaltenden Pandemie, Konflikten, der Klimaerwärmung, steigenden Preisen und internationalen Spannungen. Dies wirkt sich auch auf die globale Ernährungssicherheit aus. Weltweit leiden Millionen von Menschen an Hunger, obwohl ausreichend Lebensmittel für die…
Mehr als 1200 Schweizer Restaurants nehmen am Swisstainable Veggie Day teil und bieten ihren Gästen am 1. Oktober, dem Weltvegetariertag, mit einer vegetarischen Menükarte vielseitige und kreative vegetarische Gerichte. Mit dem Aktionstag möchte Swisstainable ein Zeichen für eine nachhaltigere Gastronomie setzen. Auch über den Aktionstag hinaus soll die Lust am vegetarischen Essgenuss gestärkt werden, z.B….
Gemeinsam mit über 100 Restaurants lanciert die Stadt Zürich zum 1. September 2022 die Aktion «Klima à la carte». Denn was auf unsere Teller kommt, hat einen grossen Einfluss auf Umwelt und Klima: Zwei Tonnen CO2-Emissionen fallen in Zürich pro Person und Jahr im Ernährungsbereich an, rund die Hälfte davon wird durch tierische Produkte verursacht….